Alles (OK, …Vieles) zum Thema Fotografieren im Freien
Fotos
Was beim Fotografieren zählt, sind die Ergebnisse. Und eben diese findet Ihr hier nebst Informationen zu deren Entstehung und Bearbeitung. Neben Landschafts- und Naturfotos gehören hierzu ebenso Fotos aus den Bereichen People-Fotografie, Street-Fotografie, Architektur-Fotografie u.ä..
Fotografen
Dieser Bereich stellt Fotografen vor, die sich u.A. der Outdoor-Fotografie widmen. Ihr erfahrt zum Beispiel etwas über deren Werdegang, Schwerpunkte ihrer Arbeit bzw. ihres Hobbys (wie in meinem Fall) und andere interessante Dinge.
Locations
Wer, wie ich, auch ständig auf der Suche nach neuen lohnenswerten Locations für seine nächste Fotowanderung oder sein Shooting ist, sollte einen Blick in diese Kategorie werfen. Hier werden einige vorgestellt. Zudem gibt es eine Karte, auf der alle Locations markiert sind.
Fotoausrüstung
Fotografieren ist eine Tätigkeit, die ohne Technik nicht zu bewerkstelligen ist! Deshalb darf diese Rubrik nicht fehlen. Informationen über Kameras, passendes Zubehör, Objektive, Fotobearbeitungs-Software und anderem mehr werden hier zusammengetragen.
Tongariro National Park
16. Juni 2015 | SvenDer Tongariro National Park liegt im Zentrum der Nordinsel Neuseelands, südwestlich von Lake Taupo. Er ist der älteste Nationalpark Neuseelands, einer der ältesten der Welt und gehört sowohl zum UNESCO Weltkultur- als auch Weltnaturerbe. Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten sind hier möglich, dabei … Read More
PENTAX K-3 II – Fotografieren ohne Grenzen
25. April 2015 | SvenAb Ende Mai 2015 soll das neue Spitzenmodell der PENTAX Spiegelreflex-Serie im Handel erhältlich sein.
Für eine optimale Bildqualität wurde in diesem Modell auf den herkömmlichen Tiefpassfilter verzichtet. Das Auftreten ungewünschter Moiré-Effekte soll die kameraintegrierte Shake Reduction mit Tiefpassfilter-Simulation wirksam … Read More
Nodalpunktadapter für Panorama-Fotografien im Eigenbau
16. April 2015 | SvenGerade im Bereich Landschaftsfotografie steht man häufig vor einer Kulisse, die man mit nur einem Foto nicht erfasst bekommt. In genau diesen Fällen erstelle ich dann gern ein Panorama. Es werden also mehrere sich teilweise überlappende Fotos gemacht und am … Read More
Der Herbst hält Einzug
13. April 2015 | SvenDieses Foto entstand zu Beginn des Herbsts 2014 im Jersbeker Forst. Es ist kurz nach Tagesanbruch. Der Wald ist in einen wundervollen leichten Nebel gehüllt. Ich machte einige Aufnahmen dieser Lichtung von unterschiedlichen Standpunkten aus. Den besten Blickwinkel fand ich … Read More
Nikon D7200
13. April 2015 | SvenBereits vor einigen Tagen stellte Nikon die D7200 vor, den Nachfolger der ca. zwei Jahre älteren D7100.
Einige Details: Es handelt sich hier um eine APS-C-Kamera, die bei 24 Megapixel ohne Tiefpassfilter eine beeindruckende Bildqualität liefert. Gemäß ersten Tests überzeugt … Read More
Der Duvenstedter Brook
12. April 2015 | Sven | 2 CommentsDas Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook ist eines der bekanntesten Naturschutzgebiete Hamburgs. Es befindet sich im äußersten Nordosten der Hansestadt. Dieses Gebiet vermittelt den Eindruck einer ursprünglichen Moor- und Bruchlandschaft, ist jedoch das Ergebnis einer land- und forstwirtschaftlichen Nutzung. Der Wechsel zwischen … Read More